eine faule Ausrede

eine faule Ausrede
eine faule Ausrede
een flauw smoesje

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Ausrede — Aus·re·de die; 1 ein (angeblicher) Grund, der als Entschuldigung vorgebracht wird ≈ Vorwand <eine passende Ausrede parat / bereit haben; immer eine Ausrede wissen> 2 eine faule Ausrede gespr; eine Entschuldigung, die niemand glaubt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausrede — Vorwand; Ausflucht; Notlüge; Entschuldigung; Deckmantel; Scheingrund; Betrug; Verdrehung; Lüge; Erdichtung; Fehlinformation; Unwahrheit …   Universal-Lexikon

  • faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; …   Universal-Lexikon

  • Der Anschlag (2002) — Filmdaten Deutscher Titel Der Anschlag Originaltitel The Sum of All Fears …   Deutsch Wikipedia

  • Mitri Raheb — (* 1962 in Betlehem; auch: Mitri Rahib; arabisch ‏متري الراهب‎, DMG Mitrī ar Rāhib) ist ein palästinensischer Christ und Gründer des Internationalen Begegnungszentrums in Bethlehem, Gründer der Dar al Kalima Schule und Pastor der… …   Deutsch Wikipedia

  • faul — Adj. (Grundstufe) von Bakterien zersetzt, nicht frisch Synonyme: schlecht, verdorben Beispiele: Die Verkäuferin hat mir faules Obst verkauft. Das Fleisch riecht faul. faul Adj. (Grundstufe) keine Lust habend zu arbeiten, Gegenteil zu fleißig… …   Extremes Deutsch

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlacht auf dem Pelennor — In der Fiktion J.R.R. Tolkiens findet vor den Toren der Stadt Minas Tirith die Schlacht auf dem Pelennor zwischen dem Heer von Gondor und dessen Verbündeten und den Truppen des Dunklen Herrschers Sauron statt. Tolkien lässt diese Schlacht im… …   Deutsch Wikipedia

  • Metapher — Sinnbild; übertragener Ausdruck * * * Me|ta|pher [me tafɐ], die; , n: sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen, als Bild verwendet wird: »der Himmel weint« ist eine… …   Universal-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Religionskritik — stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational und/oder moralisch ethisch in Frage. Sie begleitet die Religionen durch ihre ganze Geschichte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Haupttypen 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”